Kategorie: Coaching und Kurse

Meine Angebote im Überblick.
Coaching: Begleitungen, Trauerbegleitung, Geistliche Begleitung, Coaching mit der Kamera in der Hand, Foto-Exerzitien (online), Einzel-Exerzitien (online und analog)
Kurse: Oasentage, Führungskräfte-Coaching mit der Kamera, Fotokurse, Foto-Exerzitien (an verschiedenen Orten),

Foto-Exerzitien-Termine

Bitte beachten Sie:
Für die FOTO-EXERZITIEN gibt es seit Januar 2022 eine eigene Homepage:
www.foto-exerzitien.de
Dort wird die Liste aller Termine (online und kohlenstofflich) immer wieder aktualisiert werden.

Alles
beginnt mit der Sehnsucht

(Nelly Sachs)

Am Anfang ist ein Sehnen im Herzen,
das nur darauf wartet,
gefunden und ins Bild gesetzt zu werden.

Was ist Deine Sehnsucht?
Was wartet im Herzen darauf entdeckt zu werden?
Am Ende
zeigen die Fotos Deine Sehnsucht.

Foto-Exerzitien

sind spirituelle und kreative Tage
mit der Kamera in der Hand

strukturiert durch das Stundengebet im Klosteralltag
begleitet von Impulsen
die das Herz für das Wesentliche öffnen
mit themenbezogenen Fototechniken

in kleinen Gruppen von max. 8 Personen
für eine Weile den Alltag vergessen
Energie tanken
die Welt mit anderen Augen sehen
den Blick für Neues schärfen

Sehen. Erkennen. Lernen.

Aktuelle Termine

Meine Mitte neu finden – DU in allem
Foto-Exerzitien in St. Thomas
24. April bis 28. April 2023
Ausschreibung + Anmeldung zum Kurs
Anmeldung zur Übernachtung

aktuelle Termine finden Sie auf www.foto-exerzitien.de

Ich plane gerne auch mit Ihnen ein passendes Foto-Kurs-Format an Ihrem Wunsch-Ort.
Dazu einfach eine Mail an kurs @ angelika – kamlage . de schreiben.

Foto-Exerzitien (online) – ein Rückblick

Donnerstag. Ich bereite mich auf den Abend vor. Gleich beginnen die Exerzitien im Alltag mit der Kamera in der Hand.

Nach den vielen guten Erfahrungen, die ich im Rahmen anderer Veranstaltungen machen konnte, trug ich seit längerem die Idee im Herzen, Foto-Exerzitien auch online anzubieten. Immer kam etwas dazwischen, doch in den letzten Wochen war es endlich möglich.
Insgesamt 16 Teilnehmer in zwei Gruppen konnten an den Foto-Exerzitien online teilnehmen.

Heute also – Donnerstag. Inzwischen der vierte Abend, in der nächsten Woche werden wir uns zum letzten Mal treffen. Nach 90 Minuten schalte ich den Rechner aus, bleibe noch einen Moment vor meinem Rechner sitzen und blicke aus dem Fenster. Es sind wunderbare Abende, die ich mit den Teilnehmern verbringe. Aus ganz Deutschland – auch aus anderen Teilen der Welt: aus Belgien und Mexiko – nehmen Menschen an dem Kurs teil.


Menschen, die sich vorher nicht gesehen haben und sich höchstwahrscheinlich nie im Leben begegnen werden – und die jetzt miteinander vertraut sind, wie es nur Menschen sein können, die sich miteinander auf eine Suche begeben haben.

„Alles beginnt mit der Sehnsucht“,

ein Zitat nach Nelly Sachs. Ein Wort, das wie eine Einladung zu Exerzitien zu sein scheint. Alles beginnt mit der Sehnsucht nach einem „Mehr“, nach etwas Glitzer, nach Gott in meinem Alltag.

Sehnsuchtsvoll mir selbst und besonders Gott begegnen – dazu können #Fotoexerzitien beitragen. Meine Fotos tragen mein Leben, meine Seele und meine Tagesform auf der Zunge – pardon – im Bild. Beim gegenseitigen achtsamen Betrachten der Bilder entdecken wir die kleinen feinen Risse aber auch die Hoffnungsmomente im Leben, erkennen Lösungsansätze und Hoffnungsbotschaften. Gemeinsam tragen wir einander, hören einander zu, helfen und trösten und umarmen uns virtuell.

Nach mehr als einem Jahr Corona stelle ich wieder mal fest: Es ist egal, ob ich Menschen vor Ort oder per Zoom in Exerzitien begleite, die Teilnehmer begegnen den anderen und sich selbst mit einer tiefen inneren Intensität. Es braucht dafür eine innere Bereitschaft, mich auf den jeweiligen Ort (Zoom oder Kloster) einzulassen und den Mut, den Bedenken gegen virtuelle Begegnungen keine Chance zu geben.

Was bleibt nach vier Wochen „Foto-Wege auf Pfingsten – Alltagsexerzitien online“?

Die Erfahrung – kohlenstoffliche Begegnung bleibt anders wertvoll, doch innere Begegnung kann auch per Zoom über den Nordatlantischen Ozean und den Golf von Mexiko bis nach Mexiko selbst gehen.
Die Erfahrung – wie wertvoll und existentiell zwischenmenschliche Begegnungen sind, auch über ein Onlinesystem.
Die Erfahrung – Exerzitien im Alltag müssen nicht auf einen analogen Raum beschränkt sein.
Die Erfahrung – richte ich mich im stillen achtsamen Fotografieren ganz auf Gott aus, werde ich beschenkt durch ihn, sein Wort, seine Begleitung.
Die Erfahrung – Gott kann digital genauso gut wie alles andere. Das mag daran liegen, dass es auch Teil seiner Schöpfung ist.

Die Einladung – ausprobieren! Sie sind herzlich willkommen.

Rückmeldungen der Kursteilnehmer finden Sie unter diesem Beitrag ganz unten
und auf der Seite: Foto-Wege auf Pfingsten.

Die nächsten Kurse sind geplant für Juli 2021: Perlenreich – meine Zeit! (9.-11. Juli 2021), Oktober/November 2021: Achtsamer in den Advent (Start: 25. Oktober 2021) und Januar/Februar 2022: „Das neue Jahr beginnt. Ich starte anders.“. (Start: 5. Januar 2022)
Wer interessiert ist, mehr zu erfahren: Ich freue mich über ihre Mailanfrage oder Sie tragen sich einfach in meinen Mailnewsletter ein.

Alle #Fotoexerzitien vor Ort auf einen Blick finden Sie hier.

Fundstücke

zurück von der Insel
Drei Fundstücke im Gepäck
beim Bummeln – am Strand – auf dem Weg

Feder
zerzaust gerupft
wie das im Leben so ist
wenn der Wind mal wieder stärker weht

Muschel
hören bewahren aufbrechen
alles
immer wieder neu

Leuchtturm
suchen und sehen
mich immer wieder neu ausrichten
auf DICH

was für eine Woche

Als Geistliche Begleiterin und Fotografin fühle ich mich reich beschenkt.

#immerwieder#dnkgtt#begleitung#dabeisein#wangerooge#fotoexerzitien#fotografiekamlage#fotocoaching

Die nächsten Foto-Exerzitien werden online sein: Achtsamer in den Advent …
https://www.angelika-kamlage.de/…/achtsamer-in-den-advent/
Erzählt es gerne weiter! ♥️
#teilen#advent#advent2021 /ak

Achtsamer in den Advent

Exerzitien im Alltag mit der Kamera in Hand.

Still werden.
Achtsam werden.
Mich wahrnehmen.
Neu sehen lernen.
Meine Kamera in der Hand.

Foto-Wege laden ein,
sich Zeit für sich selbst zu nehmen mit der Kamera in der Hand.

Wir treffen uns an fünf Abenden, erhalten Anregungen, zeigen uns gegenseitig ein Bild und tauschen uns dazu aus.

Foto-Online-Exerzitien bietet Zeit und Raum für sich selbst.

In diesen Wochen werden Sie begleitet mit einer Haltung der Achtsamkeit und so ins Fotografieren zu kommen.

Termine / jeweils Montag von 18:30 bis 20:00

25. Oktober 2021
01. November 2021
08. November 2021
15. November 2021
22. November 2021

Termine / jeweils Dienstag von 18:30 bis 20:00

26. Oktober 2021
02. November 2021
09. November 2021
16. November 2021
23. November 2021

Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung. Mit Zahlung des Rechnungsbeitrages gilt ihre Anmeldung als verbindlich. Wenn Sie Ihre Teilnahme später als 10 Tage vor Seminarbeginn absagen müssen, fallen 30% der Teilnahmebetrages an.

Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung. Mit Zahlung des Rechnungsbeitrages gilt ihre Anmeldung als verbindlich. Wenn Sie Ihre Teilnahme später als 10 Tage vor Seminarbeginn absagen müssen, fallen 30% der Teilnahmebetrages an.

©www.angelika-kamlage.de

Elemente: Thematische Impulse, Geistliche Anregungen zum Fotografieren, Zeit und Raum zum Fotografieren, Feedback und Austausch, zwischen den Treffen selbstständiges Bearbeiten der Fotoaufgaben.

Voraussetzungen: Kamera – egal welches Modell oder ein Handy, Freude am Fotografieren, Internetzugang, E-Mail-Adresse, Möglichkeit, die Videokonferenz-Software Zoom zu nutzen (Kamera, Mikrofon)

Teilnehmerzahl: 8 (max)

Kursgebühr: 60 Euro/pro Person

Es handelt sich um ein Online-Angebot. Wir arbeiten mit dem Videokonferenz-Tool Zoom.

Fragen? Schreiben Sie mir gerne eine Mail an kurs @ fotografie – kamlage (dot) de

Hinweise zur Online-Werkstatt

Die Werkstatt findet über die Videokonferenz-Software Zoom statt. Ich empfehle, vorab die kostenfreie Zoom App auf Ihrem PC, Smartphone oder Tablet zu installieren und einzurichten. Am besten, Sie machen sich in einem Testmeeting bereits mit Zoom vertraut.
Zur Teilnahme schicke ich Ihnen dann einen Link, mit dem Sie der Werkstatt beitreten können. Bitte beachten Sie meine Datenschutzhinweise für Seminare mit Zoom.

Alle #Fotoexerzitien vor Ort auf einen Blick finden Sie hier.

mein ego

mein Ego überwinden
mich lösen
loslassen

keinen Narzissmus
kein Wehklagen
kein Gieren

nur ich

in mir zur Ruhe kommen
meinem Schweigen lauschen
DICH hören
in den leisen Zwischentönen meiner Atemzüge

durch DICH
MICH neu erkennen

Angelika Kamlage

Perlenreich – meine Zeit! – Vom 9. bis zum 11. Juli findet ein weiterer Online-Foto-Exerzitien-Kurs statt.
Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Dieser Text wurde für spurensuche.de geschrieben. Vorbei zu schauen lohnt sich immer.

Perlenreich – meine Zeit!

©www.angelika-kamlage.de

Exerzitien im Alltag mit der Kamera in Hand.

.

Still werden.
Achtsam werden.
Mich wahrnehmen.
Neu sehen lernen.
Meine Kamera in der Hand.

Foto-Wege laden ein,
sich Zeit für sich selbst zu nehmen mit der Kamera in der Hand.

Wir treffen uns zu festen Zeiten, erhalten Anregungen, zeigen uns gegenseitig ein Bild und tauschen uns dazu aus.

Foto-Online-Exerzitien bietet Zeit und Raum für sich selbst.

An diesem Wochenende werden Sie begleitet mit einer Haltung der Achtsamkeit ins Fotografieren zu kommen.

Termin / Freitag bis Sonntag

09. Juli 2021 – Freitag 18:30 bis 19:00 Uhr
10. Juli 2021 – Samstag / 10:00 bis 11:30 Uhr
10. Juli 2021 – Samstag / 17:00 bis 18:30 Uhr
11. Juli 2021 – Sonntag 10:00 bis 11:30 Uhr

Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung. Mit Zahlung des Rechnungsbeitrages gilt ihre Anmeldung als verbindlich. Wenn Sie Ihre Teilnahme später als 10 Tage vor Seminarbeginn absagen müssen, fallen 30% der Teilnahmebetrages an.

©www.angelika-kamlage.de

Elemente: Thematische Impulse, Geistliche Anregungen zum Fotografieren, Zeit und Raum zum Fotografieren, Feedback und Austausch, zwischen den Treffen selbstständiges Bearbeiten der Fotoaufgaben.

Voraussetzungen: Kamera – egal welches Modell oder ein Handy, Freude am Fotografieren, Internetzugang, E-Mail-Adresse, Möglichkeit, die Videokonferenz-Software Zoom zu nutzen (Kamera, Mikrofon)

Teilnehmerzahl: 8 (max)

Kursgebühr: 60 Euro/pro Person

Es handelt sich um ein Online-Angebot. Wir arbeiten mit dem Videokonferenz-Tool Zoom.

Fragen? Schreiben Sie mir gerne eine Mail an kurs @ fotografie – kamlage (dot) de

Hinweise zur Online-Werkstatt

Die Werkstatt findet über die Videokonferenz-Software Zoom statt. Ich empfehle, vorab die kostenfreie Zoom App auf Ihrem PC, Smartphone oder Tablet zu installieren und einzurichten. Am besten, Sie machen sich in einem Testmeeting bereits mit Zoom vertraut.
Zur Teilnahme schicke ich Ihnen dann einen Link, mit dem Sie der Werkstatt beitreten können. Bitte beachten Sie meine Datenschutzhinweise für Seminare mit Zoom.

Alle #Fotoexerzitien vor Ort auf einen Blick finden Sie hier.

Selbsterfahrung mit Fotos und das online

Es ist Samstag Mittag. Ich sitze an meinem Schreibtisch. Eigentlich sollte ich andere Dinge erledigen wie kochen, waschen, ein bisschen aufräumen … trotzdem sitze ich verträumt an meinem Schreibtisch, schaue aus dem Fenster über meinen Bildschirm hinweg. Voller Dankbarkeit denke ich an die vergangene Woche. Mit 15 Studenten war ich virtuell mit der Fotografie im Auftrag der Katholische Hochschule Mainz unterwegs.

Es heißt Medienblockwoche und meint vor Ort junge Menschen praktisch konkret mit modernen Medien in Kontakt zu bringen.
‚Praktisch konkret‘ geht immer noch – ‚vor Ort‘ bleibt schwierig – also virtuell.
Wer sich fragt, ob das mit Fotografie wirklich geht?
Wer sich fragt, kann wirklich ein dynamischer Gruppenprozess angestossen werden?
Wer sich fragt, ob so innere Prozesse bei den Teilnehmer:innen angestossen werden können?
Wer sich fragt, ob das wirklich ‚echt“ ist?
… dem kann ich nur zurufen … „JA“

16 Menschen, die sich noch nie kohlenstofflich begegnen waren, sind am Ende eine Gruppe von Menschen geworden, die sich gegenseitig getragen, geholfen, zugehört und virtuell umarmt hat. Ich bin unglaublich berührt, was möglich ist, wenn wir es nur wollen. Danke für diese Erfahrung!…

und die Bilder fragt Ihr? Einmalig klasse. Kunst at its best! ❤️
Sehen, finden, denken, umsetzen, fotografieren kennt keine Grenzen wie ich wieder erfahren durfte.

Deshalb meine Empfehlung:
Die Foto-Herz-Werkstatt, wenn Ihr eine Pause braucht.
Umfang und Zeit alles auf Euch individuell anpassbar.

Ich freue mich auf Eure Anfrage.

Seelenbilder – Fotoexerzitien im Kloster in Bad Wimpfen

NEUE TERMINE in Bad Wimpfen und an anderen Orten finden Sie auf meiner Homepage www.foto-exerzitien.de. Die Termine werden laufend aktualisiert.
Bei Fragen schreiben Sie mir gerne eine Mail: hallo @ angelika – kamlage . de

Letztlich dreht sich in der Fotografie alles darum, wer Du bist. Es ist die Suche nach Wahrheit im Verhältnis zu Dir selbst. Und die Wahrheitssuche wird zur Gewohnheit. (Leonhard Freed)

Fotografie ist mehr als das Abbilden der äußeren Wirklichkeit. Es geht um Ausdruck meiner eigenen Gedanken, Gefühle und Bilder.
Es geht ums ‚JETZT‘.
In einer Welt, die manchmal laut und hektisch um mich herum pulsiert, ist Fotografie das Mittel mich zu sammeln und neu sehen zu lernen. Fotografie schärft meinen Blick auf das Wesentliche – auf Dich, auf mich und auf Gott. Sie findet Antworten auf meine Sehnsucht. Mit der Fotografie entdecke ich Kostbarkeiten an denen ich sonst vorbei gegangen wäre.

Kurselemente:
Anregungen zum Fotografieren und zur Bildgestaltung
gemeinsame Gespräche und Austausch über die Fotos
persönliche Zeiten der Stille
Impulse am Morgen und am Abend
Möglichkeit zum Einzelgespräch
Teilnahme am Stundengebet

Mitbringen:
digitale Kamera, leere Speicherkarten, volle Akkus, Aufladegeräte, feste Schuhe und Regenschutz für Spaziergänge

Anmeldungen:
Kloster in Bad Wimpfen
Lindenplatz 7
74206 Bad Wimpfen
kloster.badwimpfen @ malteser . org
https://kloster-bad-wimpfen.de
Neue Termine werden auch dort auf der Homepage veröffentlicht.

Fotografie lehrt zu sehen und zu fühlen.
Fotografie schenkt Ruhe und Aufmerksamkeit für das, was im Leben zählt.
Fotografie bringt Licht in den Moment und konserviert ihn.
Fotografie hebt Unscheinbares auf den Scheffel.
Fotografie schenkt Sprache, wo die Worte fehlen.
Fotografie ist Leben.
Fotografie ist Kontemplation.
Fotografie öffnet ein Fenster zu meiner Seele.
Fotografie berührt mich und die Menschen um mich herum.
Es entstehen Seelenbilder, die uns als Gesprächsgrundlage dienen.