Kategorie: Fotoangebote

Alle Fotoangebote

Die Liebe ist das Band

das alles zusammenhält und vollkommen macht.

Individuelle Fotos voller Emotionen
zur Hochzeit oder zu einem anderen Anlass.
Die Liebe feiern.
Was kann es Schöneres geben?

„Jemanden lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.“ (Dostojewski)

Den anderen mit liebenden Augen anzusehen. Alles zu sehen, was den Menschen ausmacht. Alles zu sehen, was Eure Liebe ausmacht. Das ist meine Art Menschen anzusehen und zu fotografieren.

Nachdem ihr mit mir Kontakt aufgenommen haben, vereinbaren wir ein Treffen, um uns kennenzulernen. Dabei sprechen wir über Eure Wünsche und meine Erfahrungen. Gemeinsam finden wir das für Euch ideale Foto-Angebot.

Als Fotografin ist es mir wichtig, eure Geschichte liebevoll und detailliert zu erzählen. Dabei bleibe ich selbst dezent im Hintergrund. Ihr seid der Mittelpunkt eurer Feier und nicht meiner Kamera.

Nach unserem Termin sehe ich jedes einzelne Bild an und optimiere es. Jedes Bild erhält dadurch meine persönliche Handschrift. Ihr erhaltet alle Bilder zur freien Nutzung durch euch. Bei Verwendung im Netz ist die Nennung meines Namens notwendig.

Bei einem Liebespaar-Shooting vereinbaren wir gemeinsam einen Termin und Ort eurer Wahl. Das Shooting dauert mind. 3 Stunden.

Für ein Hochzeits-Shooting teilt ihr mir Termin und Ort mit. Dauer, Aufwand und sonstige Wünsche besprechen wir bei unserem gemeinsamen Treffen.
Ich berate euch gerne, wie lange eine fotografische Begleitung bei eurer Planung Sinn macht.

Ich entwerfe auch individuelle Einladungs- und Dankkarten für eueren Anlass oder im Anschluss an unser Shooting ein Foto-Album. Dieses ist ein Extra-Service von mir, den ich auf Anfrage für euch gerne extra kalkuliere.

Wer seid Ihr? Wer bist Du?

Fotoauswahl

In meinem Archiv finden sich unzählige Bilder zu den verschiedensten Themen. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl davon. Auf Anfrage können Sie diese Bilder und andere z.B. für Karten, Plakate, Flyer, Impulse oder andere Veröffentlichungen erwerben.

Sollte das richtige Bild für Sie noch nicht dabei sein, dann freue ich mich über Ihre Anfrage per Mail. Ich schicke Ihnen gerne eine Auswahl zu Ihrem Thema.

Auf Anfrage gestalte ich auch Karten für jeden Anlass (einige Beispiele finden Sie hier). Auf Anfrage unterbreite ich Ihnen Ihr persönliches Angebot. Schreiben Sie mir gerne dazu eine Mail.

Bitte beachten Sie:
Die Bilder und Texte auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ohne ausdrückliche Erlaubnis durch Angelika Kamlage ist nicht gestattet und zieht entsprechende Konsequenzen nach sich.
Wenn Sie Interesse an einer Verwendung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Vielen Dank.

Eine stille Geschichte

Es passiert immer wieder. Jeden Tag. Überall auf der Welt. Babys werden geboren. Eltern freuen sich über das neue Leben. Es wird gelacht und erzählt…. – alltäglich und doch besonders.

Und auch das passiert. Jeden Tag. Überall auf der Welt. Babys sterben. Mitten im Werden. Mitten im Wachsen. Kurz vor der Geburt. Kurz nach der Geburt. Plötzlich. Unerwartet. Eltern weinen. Alle sind fassungslos. Alle sind hilflos.

Ich treffe Alex*, die Geschwister und die Eltern. Ein Familienshooting. Die beiden Großen turnen beim Fotografieren zwischen Alex, den Eltern und mir herum. Es geht so lebhaft zu, dass man fast vergessen könnte, wo wir eigentlich sind.
Emil* und Franz* schneiden Grimassen für lustige Familienfotos und toben dabei auf dem Schoß von Mama und Papa herum. Alex liegt im Arm der Mama. Die Augen geschlossen. Ganz ruhig lässt Alex alles geschehen. Emil küsst das Baby. Franz klettert derweil auf meinen Schoß, ergreift die Kamera und beginnt ebenfalls Fotos von seiner Familie zu machen.


Wir lachen viel – wie das eben so ist bei Familienshootings. Gleichzeitig rätseln wir, wie das mit dem Tod wohl sein mag, was Alex jetzt erlebt und ob er im Himmel auf Mama, Papa, Emil und Franz warten wird. Emil und Franz erklären mir, dass Alex ein ganz besonderes Geschenk sei, weil er ein „beides“ Baby ist, und dass das wunderbar ist, weil Franz einen Bruder und Emil eine Schwester wollte und Alex nun „beides“ ist. Dann wird es ein wenig still. Der Mama rollt eine Träne über die Wange und der Vater schaut stumm auf das Baby im Arm seiner Frau. Franz und Emil umarmen den stillen Alex, küssen es auf die Stirn und fahren zärtlich über die Wangen des Babys. So viel Liebe im Raum, auch Traurigkeit, doch die Liebe überwiegt alles alles andere. Ein ganz besonderes Geschenk, das da im Arm der Mama liegt. Ein wunderbarer Moment.

Und dann betten sie den kleinen Menschen gemeinsam in den kleinen Sarg. Das Stofftier, das die Großen für ihn ausgewählt haben, hat es fest im Arm. Liebevoll decken die Eltern den kleinen Schatz mit der mitgebrachten Kuscheldecke zu.

Ich bin Sternenkind-Fotografin. Solche und ähnliche Momente sind nie alltäglich, wenngleich sie tagtäglich passieren. Ich lerne in diesen Situationen immer wieder neu, wie wichtig es ist, dass es diese Möglichkeit für die Eltern gibt. Die Bilder helfen im Umgang mit der Trauer. Ein Ehrenamt, von dem ich selbst auch immer wieder beschenkt werde.

Die Webseite für Interessierte www.dein-sternenkind.eu

erschienen auf spurensuche.de

*Alle Namen sind von mir geändert.

Veranstaltungs- und Porträtfotografie

  • Workshops Veranstaltungen Menschen fotografieren

Veranstaltungs- und Porträtfotografie gehört zu den wichtigen Themen beim Fotografieren: die Hochzeit des besten Freundes, der Wettkampf im Sportverein, die Theateraufführung in der Schule oder bei der nächsten Firmenfeier. Wer eine Kamera hat und sich ein bisschen damit auskennt, wird früher oder später danach gefragt, ob er nicht ein paar Aufnahmen machen kann.

Egal, welche Veranstaltung Sie fotografieren, es gibt vieles, das sie gemeinsam haben: Meist ist viel los. Alle möchten gesehen werden. Licht ist meist wenig vorhanden. Ein Blitz stört. Sie haben nur eine begrenzte Zeit, um wirklich gute Fotos zu schießen. Für Sie als Fotograf heißt das, Überblick und Nerven behalten und auf Ihr Können zu vertrauen.

Und noch etwas ist allen Veranstaltungen gemein: Der Einladende, der Teilnehmer, die Besucher, der Kunde – sie möchten nicht nur, dass ihre Veranstaltung irgendwie abgebildet und festgehalten wurde. Nein, beim Betrachten der Bilder sollen die Emotionen – die Spannung, die Freude, der Jubel – für den Betrachter neu erlebbar sein.

Workshop-Inhalt:
Fragen zur eigenen Kamera, Bildsprache, Bildmotive (von der Idee bis zur Umsetzung), Fotos im Netz (Rechte, Pflichten).
Neben theoretischem Input steht vor allem das praktische Ausprobieren im Vordergrund.

Dieser Kurs kann als Gruppen-Fotokurs für bis zu zehn Teilnehmer, als persönliches Coaching an Ihrem Wunschort, als Abend-, Tages- oder Wochenendkurs gebucht werden. Schicken Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich unter 07152905599 an. Ich erstelle gern ein individuelles Angebot für Sie.